Die Mitglieder des Kegelclubs Trauerlinde begrüßen ihre virtuellen Gäste!
Der Name Trauerlinde gründet sich auf eine Linde mit hängenden Ästen, die (möglicherweise unkorrekt) als Trauerlinde bezeichnet wurde. Dieser Baum stand zur Gründungszeit in Iburg auf dem Gelände der Kegelbahn im Hagenpatt. Wie damals üblich, kegelte man unter freiem Himmel .Die Kegelbahn lag in Sichtweite zum Hotel Gersemann, Schloßstraße 10, von wo man sich „versorgen“ ließ. Durch das Hissen einer Fahne am Mast signalisierte man dem Wirt den Getränkewunsch, der dann mit einer Kanne Bier „zu Hilfe“ kam.

Bierstube im Hotel Gersemann, 1898